Anpassungsfähigkeit des Herzens
Die Anpassungsfähigkeit des Herzens (Herzratenvariabilität) bezeichnet die Möglichkeit des Organismus, die Frequenz der Herzschläge zu verändern und an jegliche Situation anzupassen.
Das Herz ist eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper. Es schlägt aber nicht exakt regelmäßig wie eine Uhr, sondern leicht unregelmäßig, weil das Herz ständig äußeren und inneren Reizen ausgesetzt ist, an die es sich permanent anpassen muss.
Je höher die HRV ist, desto besser kann sich der Körper in kurzer Zeit auf die unterschiedlichsten äußeren und inneren Reize einstellen. Dagegen kann eine geringe HRV auf eine gesundheitliche und altersbedingte Einschränkung hinweisen.
Die HRV wird unter anderem durch das Lebensalter, die Psyche, wie auch durch die Herzrate, die Atmung und den Trainigszustand beeinflusst. Aber auch innerhalb eines Tages kann sich die HRV durch die unterschiedlichsten Umgebungsfaktoren, wie zum Beispiel Lärm und die intern ablaufenden physiologischen und biochemischen Prozesse im Körper ändern.